Moin, ich bin Lena und studiere Medieninformatik an der HTWK Leipzig.
Heimat: | Bad Bederkesa, Niedersachsen (Nächste Stadt: Bremerhaven) |
Geburtstag: | 20.04.2002 |
Abschluss: | Abitur 2021 |
Leistungskurse: | Geschichte, Englisch und Geografie |
Sonstige Erfahrungen: | Freiwilliges Praktikum als Medienkauffrau bei der Nordsee-Zeitung |
Ich hatte es tatsächlich sehr schwer mich für ein Studium zu entscheiden. Bis zum letzen Schuljahr war ich nicht weiter als: ALLES nur nicht BWL.
Ich habe eine gute Gesamtnote im Abitur bekommen, und wollte etwas Gutes damit anfangen, aber meine bisherigen Interessen beschränkten sich auf Kunst und Geschichte. Viele dachten auch, das ich sowas studieren würde, jedoch wollte ich meine Zeit mit etwas verbringen, was mir später bessere Berufschancen einbringt. Als ich mich über Studiengänge informiert habe, kam ich zum Schluss, dass ich mich für das Design für Websites interessiere u d obwohl ich kaum Vorwissen besaß, war ich mir sicher, dass ich es mir schnell genug beibringen könnte.
Warum Leipzig?
Ich wollte nicht in Niedersachsen oder in der Ungebung bleiben und was Neues kennenlernen.
Geschichte war schon immer mein Lieblingsfach und ich war sogar 2 Wochen im Rahmen eines Schulpraktikums bei der Archäologieeinrichtung meines Landkreises beschäftigt, wo ich an Grabungen mitwirkte. Bücher über längst vergangene Dynastien, Krisen und Erfindungen finde ich sehr interessant.
Ich zeichne schon lange und gerne. Dazu male ich auch ab und an Aquarellbilder. Begeistert von Digital Art kaufte ich mir 2014 meinen ersten Laptop und ein Wacom Grafiktablett und fing an mit Krita, einen Open Source Programm, zu malen und auch zu animieren.
Ich war schon als Kind ein riesieger Fan von Zeichentrickfilmen aller Art und deswegen wollte ich auch eigene Animationen kreieren. Sequenzanimation ist schwer und ich würde mich nicht als besonders gut bezeichnen, da ich es immer bei Skizzen belasse und mich nicht an Konturen oder Coloring heranwage, aber es macht mir sehr viel Spaß. Keyframe-Animation habe ich einmal in Adobe Animate ausprobiert, jedoch verlief der Versuch ziemlich katastrophal.
Ich muss jedoch beichten, dass ich seit dem Anfang des ersten Semesters kaum künstlerisch aktiv war. 😐
Mithilfe von InDesign habe ich die gesamte Abizeitung meines Jahrgangs zusammengestellt.
In der Schule habe ich mich zusätzlich als Bandbetreuung bei der Organisation eines kleinen Rock-Events beteiligt.
Ich höre eigentlich fast jedes Musikgenre, aber besonders gerne Rock, Hardrock, Metal und Folk.
Am interessantesten finde ich auf der OPAL-Seite die Präsentationen: